Messestand Infineon electronica München

Infineon electronica

Infineon auf der Electronica in München.

Kunde: Infineon     Leistung: Messestandbau & Designkonzept     Jahr: 2024

Modulares Design für maximale Flexibilität

Ein neuer Ansatz für die Standarchitektur: Im Mittelpunkt des Messestands auf der Electronica 2024 stand die „Crystal Shape“ – ein parametrisch anmutendes Designelement, das die Raumstruktur und Formgebung maßgeblich bestimmte.

Die Shape ermöglicht eine flexible Anpassung für unterschiedliche Standgrößen und trägt so zur effizienten Wiederverwendbarkeit bei. Dieses charakteristische Element ist nicht nur gestalterisches Highlight, sondern auch funktionales Kernstück des modularen Konzepts und setzt sich sowohl im dreidimensionalen als auch im zweidimensionalen Raum auf Printemedien fort.

Durch die Zusammenarbeit bewährter Dienstleister konnte der Produktionsprozess effizient gestaltet werden. Zudem wurden vorhandene Standbauelemente aus früheren Konzepten integriert, um Ressourcen zu schonen und Material optimal zu nutzen.

Fläche:

590 m²

Fotos:

Thomas Koller

Konzept & Design:

Thomas Bohnensack
Norman Lutterberg


Texas Instruments electronica

Texas Instruments auf der Electronica in München.

Kunde: Texas Instruments     Leistung: Messestandbau     Jahr: 2024

Architektonische Klarheit und technologische Präzision

Auf der electronica 2024 präsentierte sich Texas Instruments mit einem offenen, klar strukturierten Messestand, der durch seine markante Deckengestaltung und moderne Medientechnik beeindruckte. Transparente LED-Displays setzten gezielte abstrahierte Akzente und machten den technologischen Anspruch des Unternehmens auf den ersten Blick erlebbar.

Mit einer Fläche von 300 Quadratmetern bot der Stand eine einladende Plattform für Gespräche und Präsentationen. Der Stand und sein modulares Konzept orientierten sich an der Struktur einer Platinenplatte. Wie der Prozessor das Herzstück einer Schaltung bildet, wurde auch im Standdesign ein abstrahiertes Prozessor-Element zentral in die Deckengestaltung integriert.

Fläche:

300 m²

Fotos:

Thomas Koller

Konzept & Design:

Marianne Statt & Nina Nöth


MAN IAA Transportation

MAN auf der IAA Transportation in Hannover.

Kunde: MAN Truck & Bus SE     Leistung: Messestandbau     Jahr: 2024

Ein starkes Zeichen für nachhaltigen Messebau

Auf der IAA Transportation 2024 zeigte einer der größten Messestände der Veranstaltung, wie beeindruckende Dimensionen und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Der Doppelstockaufbau vereinte innovative Materialkonzepte in Anlehnung an die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft.

Mit einer Fläche von rund 3000 Quadratmetern und einem anspruchsvollen Doppelstockaufbau auf höchstem Qualitätsniveau entstand ein Messestand, der Funktionalität und Nachhaltigkeit vereinte. Möbel, Exponate und Räumlichkeiten wurden so konzipiert, dass sie langfristig wiederverwendet und eingelagert werden können. Hochwertige Materialien wie Aluminium, Glas und Holz ersetzten Einwegoptionen, während Mietmöbel und Pflanzen das Konzept der Ressourcenschonung unterstützten.

Fläche:

3000 m²

Fotos:

Jörg Hempel Fotografie

Konzept & Design:

Schmidhuber Brand Experience GmbH


Messestand Noventi Expopharm München

Noventi Expopharm

NOVENTI Health SE auf der Expopharm in München.

Kunde: NOVENTI Health SE     Leistung: kreative Planung und Ausführung

Nachhaltige Lösungen für die digitale Transformation

Auf der expopharm München 2024 präsentierte NOVENTI Health SE ihre digitale Innovationskraft auf rund 370 Quadratmetern. Der Messestand kombinierte modernste IT- und Multimedia-Technologie mit einer durchdachten, nachhaltigen Bauweise.

Der Stand zeigte die komplette Integration von IT- und Multimedia-Infrastruktur, die NOVENTI-Vertriebssoftware und -hardware zu einem interaktiven Erlebnis verband. Live-Simulationen des POS-Systems sowie Demonstrationen des E-Rezept-Workflows boten praxisnahe Einblicke in die digitale Apothekentechnologie. LED-hinterleuchtete Grafikflächen schufen gleichzeitig eine starke visuelle Präsenz, die das Markenbild von NOVENTI eindrucksvoll inszenierte.

Nachhaltigkeit spielte auch bei diesem Projekt eine zentrale Rolle: Bauteile des Standes aus dem Jahr 2023 wurden modifiziert und an die neue Standfläche angepasst.

Fläche:

372 m²

Fotos:

Thomas Koller

Konzept & Design:

Thomas Honegg


DEHN Light + Building

Messestand zur Light + Building in Frankfurt.

Kunde: DEHN SE

Leistung: Messestandbau

DEHN adressiert die Megatrends unserer Zeit –

von Elektromobilität, über erneuerbare Energien bis hin zum Schutz kritischer Infrastruktur. Unter dem Motto „Schutz. Raum. Zukunft“ war der Stand ein Besuchermagnet und ein faszinierender Treffpunkt für innovative Schutzlösungen.

Die Zusammenarbeit mit DEHN ist geprägt von einem intensiven Austausch, der es ermöglicht, ein Konzept zu entwickeln, das die Kommunikationsziele des Unternehmens widerspiegelt und gleichzeitig den Besuchern ein ansprechendes Erlebnis bietet. Der Messestand gliedert sich in drei zentrale Bereiche: Photovoltaik, Industrie und Modernes Wohnen, ergänzt durch ein Café und eine Lounge-Area. Infopoints in den jeweiligen Sektoren sorgen für einen informativen und interaktiven Austausch, während die Empfangstheke und der Corporate Desk eine einladende Atmosphäre am Rand des Standes erzeugt.

Fläche:

255 m²

Projektsteuerung:

Zeeh Design

Konzept & Design:

Zeeh Design /
Thomas Honegg


GATX Transport Logistic

Messestand zur Transport Logistic in München.

Kunde: GATX Rail Austria GmbH     Leistung: Messestandbau

Fläche:

340 m²

Fotos:

Zeeh Design

Konzept & Design:

Zeeh Design /
Thomas Honegg


DOKA Messebauprojekt Bauma 2022

  Kunde: Umdasch Store Makers & DOKA     Leistung: Projektplanung & Messebau

DOKA - ein Schwergewicht in der Bauindustrie und Anbieter von Lösungen für Schalungstechniken und Gerüste.

DOKA zählt zu den führenden Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Schalungstechnik für alle Bereiche des Baus. In Zusammenarbeit mit Umdasch und DOKA hatte Zeeh Design als Spezialist für Ausstellerlösungen die Möglichkeit, das Kreativkonzept der Umdasch Store Makers auf der bauma in München umzusetzen.

Von der Betonierung der Fundamente über den kompletten Innenausbau bis hin zur Realisation der Freifläche: Das erfahrene Projektmanagement-Team konnte dank agiler Projektsteuerung alle beteiligten Gewerke punktgenau aufeinander abstimmen. Durch diese vernetzte Arbeitsweise werden selbst komplexe Projekte mit 4 Austellungshallen zur planerischen Einheit.

3D-Drucken im Bau konnte man im ersten Gebäude der Umdasch Group Ventures erleben. In der zweiten Halle stellte DOKA seine Produktpalette vor. Die dritte Fläche bot Show- und Produktpräsentationen sowie Catering für Besucher, während im vierten Gebäude die Meeting-Räume und eine gemütliche Restaurantfläche für Kunden und Mitarbeitende gestaltet wurde.

Fläche:

5.700 m²

Fotos:

Jens Pfisterer

Konzept & Design:

Umdasch Store Makers

Nachhaltige Tribüne mit Holzstufen und Polsterkissen im DOKA Messezelt, abgetrennt von der Bühne für eine Präsentation. Graue, rutschfeste Stufen und Kissen in gelb und blau sind deutlich sichtbar.

Kermi & Arbonia ISH

Messestand zur ISH in Frankfurt.

Kunde: Kermi und Arbonia     Leistung: Messestandbau

Design und Erlebnis sind niemals Selbstzweck.

Der Messeauftritt der Marke Kermi für die ISH 2019 stand unter der Prämisse, beiden Marken einen stringenten visuellen Auftritt zu verleihen. Der Messestand gewann den German Design Award 2020 in der Kategorie „Excellent Architecture Fair and Exhibition“.

Als prägnantes „Signature-Element“ in der Messearchitektur diente die revolutionäre Weiterentwicklung, von bisher verwendeten runden Deckenhänger, zu raumbildenden Rotunden. In der Formensprache zitieren die Leuchtstäbe die Röhrenradiatoren, die in allen drei Unternehmen im Produktsortiment zu finden sind.

Architekturdesign, Key-Visual, Claim und Kommunikationskonzept fungieren als ganzheitliche visuelle Klammer und machen auf den ersten Blick deutlich, dass die Unternehmen in enger Beziehung zueinander stehen. Das modulare Messestand-Design erlaubt es dem Auftraggeber, die Produkte und Bereiche innerhalb der Rotunden immer wieder neu zu clustern.

Fläche:

1070 m²

Fotos:

Thomas Koller

Konzept & Design:

Blauepferde


Grob-Werke EMO Hannover

Messestand zur EMO in Hannover.

Kunde: Grob-Werke     Leistung: Messestandbau

Faszinierende Technik für die Produktion von morgen.

Dafür stehen die GROB-WERKE seit Generationen. Das von Zeeh Design konzipierte Leadkonzept der skalierbaren Messearchitektur wurde für die EMO weiterentwickelt. Auf einer Fläche von 1.700 qm mussten elf Maschinen sowie verschiedene Präsentationsbereiche Raum finden. Highlight war die Ausstellung eines Chassis mit E-Antrieb.

Um die einzelnen Produktbereiche, Geschäftsfelder und das Highlight aufmerksamkeitsstark zu inszenieren, wurden Zonen geschaffen. Durch unterschiedliche Bodenbeläge sowie Deckenbanner wird diese Zonierung visuell und haptisch verstärkt. Die komplexe Kabelführung erfolgt über Schächte im Hallenboden, ausgehend vom Standleitungsbüro hin zu den Exponaten.

Es wurden die abgerundeten Elemente aus dem Corporate Design und dem Design der Maschinen der GROB-WERKE aufgegriffen. Die abgerundeten Ecken der Teppichböden z.B. bilden Wege um Besucher über den Messestand zu führen. Durch eine reduzierte Farbwelt und Formensprache werden die Inhalte in den Fokus gestellt. Ein authentisches, ganzheitliches Messe und Markenerlebnis.

Fläche:

1700 m²

Fotos:

Koy+Winkel

Konzept & Design:

Thomas Honegg